© electriceye - Fotolia.com
© electriceye - Fotolia.com

Organisationsstruktur

Der Zweckverband ist ein Vollverband auf den die Verbandsmitglieder die umfassende Abwasserbeseitigungspflicht übertragen haben. Die Verbandsmitglieder haben die Kläranlagen mit allen Sonderbauwerken der Mischwasserbehandlung, Pumpstationen und Verbindungssammlern sowie die Flächenkanalisation als Vermögen in den Zweckverband Abwasserentsorgung Rheinhessen (ZAR) eingebracht.

Innerhalb des Zweckverbandes wurde ein Eigenbetrieb errichtet, der nach der Eigenbetriebs- und Anstaltsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz geführt wird. Durch diese Strukturen wird eine größtmögliche Flexibilität, bei gleichzeitiger Stärkung der Handlungsfähigkeit der Werkleitung sichergestellt.

Die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten ergeben sich aus der Verbandsordnung und der Betriebssatzung des Verbandes.

Grundlage der Wirtschaftsführung ist eine von der Zweckverbandsversammlung beschlossene Haushaltssatzung (nur in Grundzügen), die einen detaillierten und umfangreichen Wirtschaftsplan beinhaltet. Erfolgs- und Vermögensplan werden über Gebühren und Beiträge der Bürgerinnen und Bürger finanziert.

Organisatorisch ist der Zweckverband in drei Sparten aufgegliedert:

  • Technische Verwaltung
  • Kaufmännische Verwaltung
  • Zentrale Dienste


Kontakt:

Alzey

Tel. 0 67 31 / 5 47 76-0

Guntersblum

Tel. 0 62 49 / 8 05 68-0

Im Notfall:

Außerhalb der Geschäftszeiten

Tel. 0151 - 18 62 25 94

Unsere Standorte

Unsere Standorte

Standort Alzey
Amtgasse 10
55232 Alzey
Tel. 0 67 31 / 5 47 76-0
Fax 0 67 31 / 5 47 76-20

Standort Guntersblum
Alsheimer Straße 29
67583 Guntersblum
Tel. 0 62 49 / 8 05 68-0
Fax 0 62 49 / 8 05 68-20

Unsere Entsorgungsgebiete

Unsere Entsorgungsgebiete